Ein Abenteuer für die ganze Familie
Betreuung mit Herz und StrukturEin Ort, an dem Kunst und Musik auf erstklassige Bildung treffen
Die Lemgo bietet ein umfassendes gebundenes und offenes Ganztagskonzept, das optimal auf die Bedürfnisse von Kindern und Familien abgestimmt ist. Unser Ziel ist es, eine inspirierende und sichere Umgebung zu schaffen, in der sich Kinder individuell entfalten können.
Unser Konzept
Lernen aus Interesse
Willkommen in einer Welt, in der Neugierde der erste Schritt zu neuen Entdeckungen ist. Bei uns steht jedes Kind im Mittelpunkt: Mit einem situationsorientierten Ansatz fördern wir individuelle Interessen und schaffen eine Umgebung, in der Lernen zu einem lebendigen Erlebnis wird.
Durch spannende Projekte, fesselnde Experimente und kreative Workshops öffnen sich Türen zu inspirierenden Lesestunden, gemeinschaftlichen Koch- und Backaktionen sowie dynamischen Bewegungseinheiten. Gemeinsam mit den Kindern erkunden wir, welche Themen ihr Herz höherschlagen lassen, und geben ihrer Neugier den Raum, sich voll zu entfalten.
Tauchen Sie ein in unser Konzept – wo Lernen nicht nur Wissen, sondern auch Freude, Selbstvertrauen und Abenteuer bedeutet.
offenes Ganztagsbetreuung
Regelzweig
Kinder im Regelzweig der Lemgo haben eine offene Ganztagsbetreuung von 7:30 bis 13:45 Uhr. Auch hier können ergänzende Module hinzugebucht werden:
- Frühbetreuung: 6:00 Uhr bis 7:30 Uhr
- Nachmittagsbetreuung: 13:30 Uhr bis 16:00 Uhr
- Spätbetreuung: 16:00 Uhr bis 18:00 Uhr
- Ferienbetreuung
Ab 13:45 Uhr startet die ergänzende Betreuung. Die Kinder der 1. und 2. Klasse nutzen den „Blauen Hort“ in der Böckhstraße 5, während die Kinder ab der 3. Klasse im „Gelben Hort“ in der Müllenhoffstraße 7 betreut werden.
Pädagogische Angebote nach Standorten
Blauer Hort
- Arbeit in festen Klassenteams (B- & D-Klassen sowie C- & F-Klassen)
- Vielfältige Spiel- und Kreativbereiche (Puppenecke, Kuschelecke, Basteltische, Brettspiele)
- Nutzung des Schulhofs und der Turnhalle für Bewegungsspiele
- Musikalische Angebote wie Chor und Spielgruppe
- Externe Partner: Schach, Lernwerkstatt, Spanisch-AG, Filzen
Gelber Hort
- Acht thematisch gestaltete Räume (Kletterraum, Verkleidungsraum, Musikraum, Chillraum, Hausaufgabenraum u.v.m.)
- Großer Garten für Bewegung und Naturerfahrungen
- Breites musisches Angebot: Instrumentalunterricht, Band, Chor, Popchor, Tanz- und Musiktheater, Orchester
- Externe Partner: Mädchenfußball-AG, Schach, Spanisch-AG, Filzen
- Förderung der Selbstständigkeit durch selbstorganisierte Wege zwischen Schulgebäuden
Falls Sie eine Ganztagsbetreuung benötigen, können Sie dies direkt bei der Anmeldung beantragen.
Was ist möglich?
Morgens: Ab 6:00 Uhr im Mobilbau, inklusive Frühstücksangebot („Brotzeit“ ab 7:30 Uhr)
Nachmittags: Betreuung von 16:00 bis 18:00 Uhr
Ferienbetreuung – Erlebnisse, die verbinden
Unsere Ferienbetreuung ist ein echtes Highlight: Kinder werden aktiv in die Planung einbezogen und erleben aufregende Ausflüge zu Museen, Theatern oder Bibliotheken. Hier treffen sie sich, knüpfen neue Freundschaften und sammeln unvergessliche Eindrücke – stets in einem bunten, interaktiven Rahmen.
Wo beantragen?
Den Antrag gibt es in der Schule oder online unter:
www.berlin.de/sen/bjf/service/formulare
Der Antrag muss spätestens drei Monate vor Schulbeginn beim Jugendamt eingereicht werden.
Haben Sie Fragen oder wünschen weitere Informationen? Unsere engagierten Erzieherinnen und Erzieher stehen Ihnen jederzeit zur Verfügung:
- Blauer Hort/VHG: 50585722
- Gelber Hort: 50586312
- Büro, Frau Köstner: 50586311
- E-Mail: ganztag@lemgo.schule.berlin.de
Gebundenes Ganztagsbetreuung
SESB-zweig
Für unsere Schülerinnen und Schüler des Europaschulzweigs (Staatliche Europaschule Berlin mit Partnersprache Spanisch) bieten wir eine gebundene Ganztagsbetreuung von 7:30 bis 16:00 Uhr an.
Ergänzende Module können ähnlich wie in einer Kita hinzugebucht werden:
- Frühbetreuung: 6:00 Uhr bis 7:30 Uhr
- Spätbetreuung: 16:00 Uhr bis 18:00 Uhr
- Ferienbetreuung
Der Tagesablauf ist klar strukturiert und verbindet Unterricht mit Freizeitangeboten. Die Betreuung findet in den Klassen- und Teilungsräumen in der Böckhstraße 5 statt. Von Montag bis Donnerstag bleibt die Betreuung bis 16:00 Uhr verbindlich, freitags können die Kinder direkt nach dem Unterricht abgeholt werden.
Pädagogische Angebote
- Betreuung in Klassenteams mit individuell gestalteten Räumen
- Offene Spiel- und Lernangebote, angeleitete Projekte
- Nutzung des Schulhofs und der Turnhalle für Bewegungsangebote
- Musikalische Zusatzangebote (Chor, Spielgruppe) und externe Kooperationen
Pädagogische Angebote
- Kreativangebote im Kunstraum
- Wöchentliche Bewegungsangebote (z. B. Fußball in der Sporthalle)
- Vielfältige musikalische Förderung: Chor, Popchor, Instrumentalunterricht, Theaterprojekte
- Externe Angebote: Mädchenfußball-AG, Schach, Spanisch-AG, Filzen
- Kinderakademie der Schulsozialarbeit für 3. und 4. Klassen
Falls Sie eine Ganztagsbetreuung benötigen, können Sie dies direkt bei der Anmeldung beantragen.
Was ist möglich?
Morgens: Ab 6:00 Uhr im Mobilbau, inklusive Frühstücksangebot („Brotzeit“ ab 7:30 Uhr)
Nachmittags: Betreuung von 16:00 bis 18:00 Uhr
Ferienbetreuung – Erlebnisse, die verbinden
Unsere Ferienbetreuung ist ein echtes Highlight: Kinder werden aktiv in die Planung einbezogen und erleben aufregende Ausflüge zu Museen, Theatern oder Bibliotheken. Hier treffen sie sich, knüpfen neue Freundschaften und sammeln unvergessliche Eindrücke – stets in einem bunten, interaktiven Rahmen.
Wo beantragen?
Den Antrag gibt es in der Schule oder online unter:
www.berlin.de/sen/bjf/service/formulare
Der Antrag muss spätestens drei Monate vor Schulbeginn beim Jugendamt eingereicht werden.
Haben Sie Fragen oder wünschen weitere Informationen? Unsere engagierten Erzieherinnen und Erzieher stehen Ihnen jederzeit zur Verfügung:
- Blauer Hort/VHG: 50585722
- Gelber Hort: 50586312
- Büro, Frau Köstner: 50586311
- E-Mail: ganztag@lemgo.schule.berlin.de
Schüler*innen
AGs
Pädagogisches Personal
Musikalische Auftritte
Lerne uns kennen
Adresse: Böckhstr. 5, 10967 Berlin
Telefon: +49 30 50585711
Email: sekretariat@lemgo.schule.berlin.de
Öffnungszeiten: Montag bis Freitag, von 7:30 bis 14:00